- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Ready to Sale | Run Test & Backup
INFO:
Den Nachweis, daß keine Fehler (mehr) vorhanden sind, kann der Shop-Test nicht erbringen. Es kann lediglich fallibilistisch feststellen, daß bestimmte Testfälle erfolgreich waren. Edsger W. Dijkstra schrieb hierzu: „Program testing can be used to show the presence of bugs, but never show their absence!“ (Das Testen von Software kann die Existenz von Fehlern zeigen, aber niemals deren Nichtvorhandensein).
Der Grund ist, daß alle Programmfunktionen und auch alle möglichen Werte in den Eingabedaten in allen ihren Kombination getestet werden müssten – was (außer bei sehr einfachen Testobjekten) praktisch nicht möglich ist. Aus diesem Grund beschäftigen sich verschiedene Teststrategien und -konzepte mit der Frage, wie mit einer möglichst geringen Anzahl von Testfällen eine große Testabdeckung zu erreichen ist.
Den Nachweis, daß keine Fehler (mehr) vorhanden sind, kann der Shop-Test nicht erbringen. Es kann lediglich fallibilistisch feststellen, daß bestimmte Testfälle erfolgreich waren. Edsger W. Dijkstra schrieb hierzu: „Program testing can be used to show the presence of bugs, but never show their absence!“ (Das Testen von Software kann die Existenz von Fehlern zeigen, aber niemals deren Nichtvorhandensein).
Der Grund ist, daß alle Programmfunktionen und auch alle möglichen Werte in den Eingabedaten in allen ihren Kombination getestet werden müssten – was (außer bei sehr einfachen Testobjekten) praktisch nicht möglich ist. Aus diesem Grund beschäftigen sich verschiedene Teststrategien und -konzepte mit der Frage, wie mit einer möglichst geringen Anzahl von Testfällen eine große Testabdeckung zu erreichen ist.
- Funktionstest für Ihr Gambio Shop System ... OK
- Übergabe an den Kunden nach Update-Service ... OK
- Backup: (1.) Datenbank, (2.) Shop, (3.) Bilder ... OK
- Zeitnahe Übergabe an den Kunden ... OK
Übergabe an den Kunden nach dem Test: Das Testen umfasst einen Prozess, in dem Unterschiede zwischen dem erwarteten Verhalten, das durch die Anforderungsspezifikation festgelegt ist, und dem beobachteten Verhalten eines implementierten Software-Moduls gefunden werden sollen.